Kontakte
Amt für Weiterbildung und Sprachen
Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 1839100 Bozen Tel.: 0471 413390
Tel.: 0471 413391
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
PEC: weiterbildung@pec.prov.bz.it
Web: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/weiterbildung/default.asp
Karte
Führungskräfte
Michelon Anika
Michelon Anika
Amtsdirektorin E-Mail: anika.michelon@provinz.bz.it Tel.: 0471 413390
Fax: 0471 413399
Amtsdirektorin E-Mail: anika.michelon@provinz.bz.it Tel.: 0471 413390
Fax: 0471 413399
Peer Martin
Peer Martin
Stellvertreter Projekte und MitarbeiterInnenausbildung
E-Mail: martin.peer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413396
Stellvertreter Projekte und MitarbeiterInnenausbildung
E-Mail: martin.peer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413396
Angestellte
Crepaz Astrid
Crepaz Astrid
Angestellte/r Öffentlichkeitsarbeit Informationsdienst
E-Mail: astrid.crepaz@provinz.bz.it Tel.: 0471 413381
Angestellte/r Öffentlichkeitsarbeit Informationsdienst
E-Mail: astrid.crepaz@provinz.bz.it Tel.: 0471 413381
Egger Marion
Fischer Kathrin
Fischer Kathrin
Angestellte/r Sprachberatung, Sprachdidaktik und Homepage Sprachenbereich
E-Mail: kathrin.fischer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413394
Angestellte/r Sprachberatung, Sprachdidaktik und Homepage Sprachenbereich
E-Mail: kathrin.fischer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413394
Oberleiter Helene
Pichler Rosmarie
Spitaler Ulrike
Stefanoska Biljana
Stefanoska Biljana
Angestellte/r Informationsdienst
E-Mail: biljana.stefanoska@provinz.bz.it Tel.: 0471 413395
Angestellte/r Informationsdienst
E-Mail: biljana.stefanoska@provinz.bz.it Tel.: 0471 413395
Trebo Barbara
Volgger Elisabeth
Volgger Elisabeth
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: elisabeth.volgger@provinz.bz.it Tel.: 0471 413397
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: elisabeth.volgger@provinz.bz.it Tel.: 0471 413397
Wiedenhofer Anna Maria
Wiedenhofer Anna Maria
Angestellte/r Sekretariat - Arbeitszeiten MO+DI+MI ganztägig
E-Mail: anna-maria.wiedenhofer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413392
Angestellte/r Sekretariat - Arbeitszeiten MO+DI+MI ganztägig
E-Mail: anna-maria.wiedenhofer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413392
Zambaldi Daniela
- Adressendatenbank der Weiterbildungseinrichtungen
- Bildungsausschüsse in Südtirol - Information und Adressen
- Bildungsveranstaltungen im Dorf
- Deutschsprachige Weiterbildung - Mitarbeiter:innen-Ausbildung und interne Fortbildung
- Förderung von Veröffentlichungen über die Weiterbildung
- Gutscheine für Zweitsprachkurse
- Jährliche Basisfinanzierung der Bildungsausschüsse
- Referent*innen der Weiterbildung - Adressen und Informationen
- Weiterbildung - Beiträge für Projekte und Sondermaßnahmen von Weiterbildungseinrichtungen
- Weiterbildung - Förderung der Investitionen von Weiterbildungseinrichtungen
- Weiterbildung - Förderung der ordentlichen Tätigkeit der Weiterbildungseinrichtungen
- Weiterbildung - Förderung von Projekten, Mitarbeiter:innen-Ausbildung und Investitionen der Bildungsausschüsse
- Weiterbildungsberatung
- Weiterbildungs-Kursdatenbank
- Zertifizierung der Weiterbildungseinrichtungen, welche Kurse der sprachlichen Integration für Bürger*innen aus Nicht-EU-Ländern durchführen
- inhaltliche und finanzielle Förderung von Tätigkeiten und Projekten der Weiterbildungs- und Sprachanbieter und der Bildungsausschüsse
- Beobachtung und Koordinierung der Weiterbildung sowie des Zweit- und Fremdsprachenerwerbs in Südtirol
- Unterstützung und Förderung der dezentralen und ehrenamtlichen Bildungsarbeit
- Sensibilisierung, Information und Beratung zur Weiterbildung sowie zum Zweit- und Fremdsprachenerwerb
- Beratung und Information zu den Sprachaufenthalten im In- und Ausland
- Förderung der Qualität in der Weiterbildung und im Bereich des Zweit- und Fremdsprachenerwerbs
- Aus- und Fortbildung von Personen, die in den Bereichen Weiterbildung sowie Zweit- und Fremdsprachenerwerb tätig sind
- Entwicklung und Durchführung innovativer Projekte und Begleitforschung in den Bereichen Weiterbildung sowie Zweit- und Fremdsprachenerwerb
- Koordinierungsstelle für Integration: Sensibilisierung, Information, Orientierung und Beratung zu Themen der kulturellen Vielfalt, der Integration und Migration; Vernetzung, Unterstützung und Koordinierung der Akteure im Bereich Integration; Beobachtung, Evaluation und Begleitforschung zu den Integrationsprozessen; Förderung von Aus- und Fortbildung; inhaltliche und finanzielle Förderung von Projekten und Tätigkeiten; Sekretariat des Landesintegrationsbeirates; Dienst „Zusammenleben in Südtirol“