Die Themen in der Landesverwaltung

Alle Websites des Landeswebportals schwerpunktmäßig in Themenblöcken zusammengefasst

Alle Themen

Klicken Sie sich durch alle Themen der Landesverwaltung und entdecken Sie die dazugehörigen Websites mit allen weiterführenden Inhalten und nützlichen Infos.
Die Reihenfolge der Themen entspricht Ihren Interessen: Sie wird laufend aufgrund der Zugriffszahlen neu sortiert.

„Südtirol nachhaltig zu entwickeln ist unser Anspruch. Mutige Entscheidungen sind notwendig und gemeinsam zu tragen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt möglichst in Einklang zu bringen, der Klimakrise zu begegnen, ihre Folgen zu bewältigen und die Herausforderungen möglichst in Chancen umzuwandeln.“ (Auszug, Südtiroler Landesregierung, März 2019)

Dienste in CIVIS.bz.it

Sicherheit und Zivilschutz sind wichtige Bereiche, um die Gefahren für Südtirols Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Das Land Südtirol und ehrenamtliche Vereine engagieren sich dafür, vereint in einem landesweiten Sicherheitsmanagement.

Dienste in CIVIS.bz.it

Die Südtiroler Landesverwaltung erbringt zahlreiche Dienste; verschiedene Tätigkeiten beziehen sich aber auch auf die Verwaltung selbst, wie etwa die Bereiche Personal, Finanzen und Organisation.

Dienste in CIVIS.bz.it

Eine gesunde Wirtschaft und gute Arbeitsplätze sind ausschlaggebend für die Lebensqualität in unserem Land. Hier finden Sie alle relevanten Infos bezüglich Arbeit und Wirtschaft, Ausschreibungen sowie Genossenschaften.

Dienste in CIVIS.bz.it

In der Gesundheitsförderung wird Gesundheit als wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens gesehen und nicht vorrangig als Lebensziel. Hier finden Sie nützliche Inhalte und weiterführende Infos.

Dienste in CIVIS.bz.it

Für das Land Südtirol ist es wichtig, die Land- und Forstwirtschaft zu fördern und deren Erhalt zu sichern, denn sie sind nicht nur grundlegende Wirtschaftszweige, sondern auch unser Kulturgut.

Dienste in CIVIS.bz.it

Eine moderne Infrastruktur ist der Motor einer prosperierenden Gesellschaft. Die Errichtung eines sicheren Straßennetzes und adäquater öffentlicher Strukturen garantiert Mobilität, sichert Arbeitsplätze und schafft Lebensqualität.


Dienste in CIVIS.bz.it

Das Recht auf Kultur schafft die Basis für die kulturelle Teilhabe aller im Land lebenden Personen. Kultur hat die Kraft, die Gesellschaft zu gestalten und die Zukunft zu sichern. Sie bildet die Brücke zur Begegnung der verschiedenen in Südtirol lebenden Sprachgruppen.

Dienste in CIVIS.bz.it

Betreuung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Autonomiestatut und bei Rechtsangelegenheiten, sowie Vertretung des Landes auf staatlicher, europäischer und internationaler Ebene.

Dienste in CIVIS.bz.it

Wer in Südtirol mit Bus, Bahn, Seilbahn, mit dem eigenen Kraftfahrzeug oder Fahrrad aus beruflichen oder schulischen Gründen, in der Freizeit oder im Urlaub unterwegs ist, findet hier wissenswerte Informationen.

Dienste in CIVIS.bz.it

Informatik und Digitalisierung sind ein zentraler Bestandteil unseres modernen Alltags. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Aspekte für Südtirol und den Zugang zu Onlinediensten der öffentlichen Verwaltung.

Dienste in CIVIS.bz.it

Um unsere natürlichen Ressourcen nachhaltig und im Sinne des Allgemeinwohles zu nutzen, sind ganzheitliche Strategien nötig. Dazu tragen wir mit raum- und landschaftsplanerischen Vorgaben sowie Maßnahmen für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz bei.

Dienste in CIVIS.bz.it

Im Fokus der Innovations- und Forschungstätigkeit steht in Südtirol die Steigerung der Produktivität der Unternehmen und somit die Stärkung der nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit.

Dienste in CIVIS.bz.it

Die Erhebung und Auswertung von Daten gibt Aufschluss über vielfältige Aspekte des Lebens und bietet die Grundlage für wichtige Entscheidungen. Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) bietet umfangreiche Daten zu Südtirol.

Dienste in CIVIS.bz.it

Nachhaltigkeit

„Südtirol nachhaltig zu entwickeln ist unser Anspruch. Mutige Entscheidungen sind notwendig und gemeinsam zu tragen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt möglichst in Einklang zu bringen, der Klimakrise zu begegnen, ihre Folgen zu bewältigen und die Herausforderungen möglichst in Chancen umzuwandeln.“ (Auszug, Südtiroler Landesregierung, März 2019)

Dienste in CIVIS.bz.it

Sicherheit und Zivilschutz

Sicherheit und Zivilschutz sind wichtige Bereiche, um die Gefahren für Südtirols Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Das Land Südtirol und ehrenamtliche Vereine engagieren sich dafür, vereint in einem landesweiten Sicherheitsmanagement.

Dienste in CIVIS.bz.it

Verwaltung

Die Südtiroler Landesverwaltung erbringt zahlreiche Dienste; verschiedene Tätigkeiten beziehen sich aber auch auf die Verwaltung selbst, wie etwa die Bereiche Personal, Finanzen und Organisation.

Dienste in CIVIS.bz.it

Arbeit und Wirtschaft

Eine gesunde Wirtschaft und gute Arbeitsplätze sind ausschlaggebend für die Lebensqualität in unserem Land. Hier finden Sie alle relevanten Infos bezüglich Arbeit und Wirtschaft, Ausschreibungen sowie Genossenschaften.

Dienste in CIVIS.bz.it

Familie, Soziales und Gemeinschaft

Die Familie ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Sie zu unterstützen und zu fördern, ist Ziel der Südtiroler Familien- und Sozialpolitik. Viele ehrenamtlich Tätige, Vereine und Genossenschaften bieten in diesem Bereich wertvolle Hilfe an.

Dienste in CIVIS.bz.it

Gesundheit und Leben

In der Gesundheitsförderung wird Gesundheit als wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens gesehen und nicht vorrangig als Lebensziel. Hier finden Sie nützliche Inhalte und weiterführende Infos.

Dienste in CIVIS.bz.it

Land- und Forstwirtschaft

Für das Land Südtirol ist es wichtig, die Land- und Forstwirtschaft zu fördern und deren Erhalt zu sichern, denn sie sind nicht nur grundlegende Wirtschaftszweige, sondern auch unser Kulturgut.

Dienste in CIVIS.bz.it

Bauen und Wohnen

Eine moderne Infrastruktur ist der Motor einer prosperierenden Gesellschaft. Die Errichtung eines sicheren Straßennetzes und adäquater öffentlicher Strukturen garantiert Mobilität, sichert Arbeitsplätze und schafft Lebensqualität.


Dienste in CIVIS.bz.it

Kunst und Kultur

Das Recht auf Kultur schafft die Basis für die kulturelle Teilhabe aller im Land lebenden Personen. Kultur hat die Kraft, die Gesellschaft zu gestalten und die Zukunft zu sichern. Sie bildet die Brücke zur Begegnung der verschiedenen in Südtirol lebenden Sprachgruppen.

Dienste in CIVIS.bz.it

Politik, Recht und Außenbeziehungen

Betreuung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Autonomiestatut und bei Rechtsangelegenheiten, sowie Vertretung des Landes auf staatlicher, europäischer und internationaler Ebene.

Dienste in CIVIS.bz.it

Tourismus und Mobilität

Wer in Südtirol mit Bus, Bahn, Seilbahn, mit dem eigenen Kraftfahrzeug oder Fahrrad aus beruflichen oder schulischen Gründen, in der Freizeit oder im Urlaub unterwegs ist, findet hier wissenswerte Informationen.

Dienste in CIVIS.bz.it

Informatik und Digitalisierung

Informatik und Digitalisierung sind ein zentraler Bestandteil unseres modernen Alltags. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Aspekte für Südtirol und den Zugang zu Onlinediensten der öffentlichen Verwaltung.

Dienste in CIVIS.bz.it

Natur und Umwelt

Um unsere natürlichen Ressourcen nachhaltig und im Sinne des Allgemeinwohles zu nutzen, sind ganzheitliche Strategien nötig. Dazu tragen wir mit raum- und landschaftsplanerischen Vorgaben sowie Maßnahmen für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz bei.

Dienste in CIVIS.bz.it

Innovation und Forschung

Im Fokus der Innovations- und Forschungstätigkeit steht in Südtirol die Steigerung der Produktivität der Unternehmen und somit die Stärkung der nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit.

Dienste in CIVIS.bz.it

Statistiken und Zählungen

Die Erhebung und Auswertung von Daten gibt Aufschluss über vielfältige Aspekte des Lebens und bietet die Grundlage für wichtige Entscheidungen. Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) bietet umfangreiche Daten zu Südtirol.

Dienste in CIVIS.bz.it

Letzte Aktualisierung: Heute