Kontakte
Amt für Obst- und Weinbau und Landespflanzenschutzdienst
Landhaus 6 - Peter Brugger, Brennerstraße 639100 Bozen Tel.: 0471 415080
Tel.: 0471 415081
Fax: 0471 415089
E-Mail: obst-weinbau@provinz.bz.it
PEC: obstweinbau.fruttiviticoltura@pec.prov.bz.it
Web: https://landwirtschaft.provinz.bz.it
Karte
Führungskräfte
Kraus Andreas
Kraus Andreas
Amtsdirektor Marktorganisation Obst/Gemüse/Wein, Förderungen Obstgenossenschaften, Kellereien, europäische Erzeugervorschriften Wein
E-Mail: andreas.kraus@provinz.bz.it Tel.: 0471 415080
Fax: 0471 415089
Amtsdirektor Marktorganisation Obst/Gemüse/Wein, Förderungen Obstgenossenschaften, Kellereien, europäische Erzeugervorschriften Wein
E-Mail: andreas.kraus@provinz.bz.it Tel.: 0471 415080
Fax: 0471 415089
Endrizzi Stefano
Endrizzi Stefano
Stellvertreter Verantwortlicher für den Pflanzenschutzdienst, Pflanzengesundheitsbestimmung, Baumschulwesen, Rebschulwesen, Berufsverzeichnisses für Gärtner
E-Mail: stefano.endrizzi@provinz.bz.it Tel.: 0471 415084
Fax: 0471 415089
Stellvertreter Verantwortlicher für den Pflanzenschutzdienst, Pflanzengesundheitsbestimmung, Baumschulwesen, Rebschulwesen, Berufsverzeichnisses für Gärtner
E-Mail: stefano.endrizzi@provinz.bz.it Tel.: 0471 415084
Fax: 0471 415089
Angestellte
Bergamo Edoardo
Bergamo Edoardo
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Monitoring von Schadorganismen, Pflanzenpass
E-Mail: edoardo.bergamo@provinz.bz.it Tel.: 0471 415019
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Monitoring von Schadorganismen, Pflanzenpass
E-Mail: edoardo.bergamo@provinz.bz.it Tel.: 0471 415019
Fax: 0471 415089
Ferretti Armin
Ferretti Armin
Angestellte/r Weinmarktordnung, Marktordnung für Obst- und Gemüse, Verwaltung der Pflanzenregelungen und Weinbaukartei
E-Mail: armin.ferretti@provinz.bz.it Tel.: 0471 415130
Angestellte/r Weinmarktordnung, Marktordnung für Obst- und Gemüse, Verwaltung der Pflanzenregelungen und Weinbaukartei
E-Mail: armin.ferretti@provinz.bz.it Tel.: 0471 415130
Figl Christian
Figl Christian
Angestellte/r Rebpflanzungen und Weinbaukartei für Rebanlagen im Gebiet Eppan, Bozen und Umgebung sowie Burggrafenamt, , Investitionen Weinkellereien
E-Mail: christian.figl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415048
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Rebpflanzungen und Weinbaukartei für Rebanlagen im Gebiet Eppan, Bozen und Umgebung sowie Burggrafenamt, , Investitionen Weinkellereien
E-Mail: christian.figl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415048
Fax: 0471 415089
Haas Thomas
Haas Thomas
Angestellte/r Informationstechnische Angelegenheiten im Weinbau (Lafis, Weinbaukartei, Produktionsmeldung Wein)
E-Mail: thomas.haas@provinz.bz.it Tel.: 0471 415087
Angestellte/r Informationstechnische Angelegenheiten im Weinbau (Lafis, Weinbaukartei, Produktionsmeldung Wein)
E-Mail: thomas.haas@provinz.bz.it Tel.: 0471 415087
Mair Konrad
Mair Konrad
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Feuerbrand, Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP)
E-Mail: konrad.mair@provinz.bz.it Tel.: 0471 415146
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Feuerbrand, Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP)
E-Mail: konrad.mair@provinz.bz.it Tel.: 0471 415146
Fax: 0471 415089
Paoli Andrea
Paoli Andrea
Angestellte/r Sekretariat – Montag, Dienstag und Donnerstag ganztägig, Mittwoch am Vormittag
E-Mail: andrea.paoli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415013
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Sekretariat – Montag, Dienstag und Donnerstag ganztägig, Mittwoch am Vormittag
E-Mail: andrea.paoli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415013
Fax: 0471 415089
Pernter Fabian
Pernter Fabian
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst, Vergilbungskrankheiten der Rebe, Monitoring von Quarantäneschadorganismen
E-Mail: fabian.pernter@provinz.bz.it Tel.: 0471 415143
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst, Vergilbungskrankheiten der Rebe, Monitoring von Quarantäneschadorganismen
E-Mail: fabian.pernter@provinz.bz.it Tel.: 0471 415143
Pichler Maria
Pichler Maria
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst
E-Mail: maria.pichler@provinz.bz.it Tel.: 0471 415059
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst
E-Mail: maria.pichler@provinz.bz.it Tel.: 0471 415059
Fax: 0471 415089
Reiterer Roland
Reiterer Roland
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen. (Montag abwesend, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag ganztags)
E-Mail: roland.reiterer@provinz.bz.it Tel.: 0471 415029
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen. (Montag abwesend, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag ganztags)
E-Mail: roland.reiterer@provinz.bz.it Tel.: 0471 415029
Rizzolli Karin
Rizzolli Karin
Angestellte/r Weinbau – Montag bis Donnerstag vormittags
E-Mail: karin.rizzolli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415085
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Weinbau – Montag bis Donnerstag vormittags
E-Mail: karin.rizzolli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415085
Fax: 0471 415089
Runggatscher Peter
Runggatscher Peter
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Integrierte Produktion
E-Mail: peter.runggatscher@provinz.bz.it Tel.: 0471 415140
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Integrierte Produktion
E-Mail: peter.runggatscher@provinz.bz.it Tel.: 0471 415140
Simoncelli Andrea
Simoncelli Andrea
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Monitoring von Schadorganismen, Rebschulwesen, Pflanzenpass
E-Mail: andrea.simoncelli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415145
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Monitoring von Schadorganismen, Rebschulwesen, Pflanzenpass
E-Mail: andrea.simoncelli@provinz.bz.it Tel.: 0471 415145
Fax: 0471 415089
Simonini Angelika
Simonini Angelika
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: angelika.simonini@provinz.bz.it Tel.: 0471 415083
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: angelika.simonini@provinz.bz.it Tel.: 0471 415083
Staindl Martin
Staindl Martin
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Funktionskontrolle der Pflanzenschutzgeräte. FITOK Markierung – ISPM 15 (Montag und Mittwoch ganztägig; Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag)
E-Mail: martin.staindl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415127
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Funktionskontrolle der Pflanzenschutzgeräte. FITOK Markierung – ISPM 15 (Montag und Mittwoch ganztägig; Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag)
E-Mail: martin.staindl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415127
Fax: 0471 415089
Untersalmberger Josef
Untersalmberger Josef
Angestellte/r Rebpflanzungen und Weinbaukartei für Rebanlagen im Gebiet Kaltern, Leifers, Pfatten, Branzoll und Unterland, Pflanzgenehmigungen Weinbau
E-Mail: josef.untersalmberger@provinz.bz.it Tel.: 0471 415056
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Rebpflanzungen und Weinbaukartei für Rebanlagen im Gebiet Kaltern, Leifers, Pfatten, Branzoll und Unterland, Pflanzgenehmigungen Weinbau
E-Mail: josef.untersalmberger@provinz.bz.it Tel.: 0471 415056
Fax: 0471 415089
Vieider Elsa
Vieider Elsa
Angestellte/r Sekretariat – jeden Tag vormittags
E-Mail: elsa.vieider@provinz.bz.it Tel.: 0471 415013
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Sekretariat – jeden Tag vormittags
E-Mail: elsa.vieider@provinz.bz.it Tel.: 0471 415013
Fax: 0471 415089
Vigl Monika
Vigl Monika
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: monika.vigl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415081
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Sekretariat
E-Mail: monika.vigl@provinz.bz.it Tel.: 0471 415081
Fax: 0471 415089
Warasin Peter
Warasin Peter
Angestellte/r Marktorganisation Obst/Gemüse, Förderung Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung Obst und Gärtnereien, Förderungen Beeren- und Steinobstanbau
E-Mail: peter.warasin@provinz.bz.it Tel.: 0471 415014
Angestellte/r Marktorganisation Obst/Gemüse, Förderung Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung Obst und Gärtnereien, Förderungen Beeren- und Steinobstanbau
E-Mail: peter.warasin@provinz.bz.it Tel.: 0471 415014
Zelger Anna
Zelger Anna
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Monitoring von Schadorganismen
E-Mail: anna.zelger@provinz.bz.it Tel.: 0471 415141
Fax: 0471 415089
Angestellte/r Pflanzenschutzdienst. Exportkontrollen, Monitoring von Schadorganismen
E-Mail: anna.zelger@provinz.bz.it Tel.: 0471 415141
Fax: 0471 415089
- Beihilfen für die Errichtung gemeinschaftlicher Anlagen zur Reinigung von Anwendungsgeräten für Pflanzenschutzmittel
- Betriebsregister- Aufzeichnungen über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
- Feuerbrand - Beihilfe für außerordentliche Pflanzenschutzmaßnahmen
- Feuerbrand - Meldepflicht bei Verdachtsfällen
- Gewährung und Auszahlung eines ergänzenden Landesbeitrages für die Versicherungskampagnen 2022 und 2023 für den passiven Schutz vor Unwetterschäden mittels Versicherung
- Investitionsförderung gemäß Artikel 58 der Verordnung (EU) Nr. 2021/2115 für die in der Verarbeitung und Vermarktung von Erzeugnissen im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans 2023 – 2027
- Pflanzengesundheitszeugnis
- Verarbeitung und Vermarktung landw. Erzeugnisse pflanzlicher Herkunft - Nicht Primärerzeuger
- Verarbeitung und Vermarktung landw. Erzeugnisse pflanzlicher Herkunft - Primärerzeuger
- Vergilbungskrankheiten der Rebe - Was tun bei Verdachtsfall?
- Zitrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) Asiatischer Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis)
- Beihilfen für Investitionen zur Verarbeitung und Vermarktung pflanzlicher Produkte
- Beihilfen für Gärtnereien, Baum- und Rebschulen sowie Beratung
- Beihilfen in den Bereichen Stein- und Beerenobstbau und Erzeugung von gesundem Kartoffelsaatgut sowie Beratung
- Beihilfen zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Beratung
- Marktordnungen für Obst und Gemüse sowie für Wein samt entsprechenden Kontrollen
- Weinbaukartei: Verwaltung der Flächen und der Betriebsinhaberinnen und -inhaber
- Berufsverzeichnis der Gärtnerinnen und Gärtner
- Befähigungsnachweise für Personen, die Pflanzenschutzmittel beruflich verwenden sowie für Pflanzenschutzmittelberaterinnen und -berater
- Landespflanzenschutzdienst