Kontakte

Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd

Cesare-Battisti-Straße 23
39100 Bozen
Tel.: 0471 414510
Web: https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/wildbach/Default.asp

Karte

Führungskräfte

Thaler Thomas
Thaler Thomas
Amtsdirektor
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414519

Angestellte

Coli Giorgio
Coli Giorgio
Angestellte/r
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414516
Kofler Christian
Kofler Christian
Angestellte/r
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414387
Pellegrini Joelle
Pellegrini Joelle
Angestellte/r
Tel.: 0471 414389
Pfitscher Martin
Pfitscher Martin
Angestellte/r
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414385
Prugg Hansjörg
Prugg Hansjörg
Angestellte/r
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414512
Volcan Claudio
Volcan Claudio
Angestellte/r
Planung, Bauleitung, Ausführung, Abnahmeprüfung, hydrogeologische Studien und Gutachten
Tel.: 0471 414511
Wilhelm Andreas
Wilhelm Andreas
Angestellte/r
Vermessungen und graphische Darstellung, Vorbereitung Kollaudierungsunterlagen
Tel.: 0471 414513
Wörndle Manfred
Wörndle Manfred
Angestellte/r
Gewässeraufsicht
Tel.: 0471 414526
  • Monitoring und Vorbeugung von Naturgefahren inklusive hydrogeologische Studien und Gutachten
  • Überwachung der Einzugsgebiete und der Schutzsysteme – Wasserpolizei
  • Planung, Realisierung, Instandhaltung
    und Abnahme von Schutzsystemen,
    ökologischen
    Verbesserungsmaßnahmen und
    Projekten zur Verbesserung der
    Lebensqualität in den Gemeinden der
    Bezirksgemeinschaft Überetsch und
    Unterland und in den Gemeinden
    Marling, Tscherms, Lana, St. Pankraz,
    Ulten, Nals, Tisens, Unsere Liebe Frau
    im Walde-St. Felix, Laurein, Proveis,
    Karneid, Welschnofen, Deutschnofen,
    Völs am Schlern, Kastelruth, Tiers,
    Meran, Hafling, Vöran, Mölten,
    Burgstall, Gargazon, Jenesien und
    Bozen
  • Gefahrenzonenplanung im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Sofortmaßnahmen bei Schadensereignissen (Notfalleinsätze)
  • Erhaltung und Verbesserung der Natürlichkeit der Gewässer (Flussläufe) und der Naturlandschaft sowie der aquatischen Ökosysteme