Kontakte
Amt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion
Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 139100 Bozen Tel.: 0471 418230
Tel.: 0471 418231
E-Mail: kinderjugendinklusion@provinz.bz.it
PEC: kinderjugendinklusion.minoriinclusione@pec.prov.bz.it
Web: https://integration-diversitaet.provinz.bz.it/de/home
Karte
Führungskräfte
Wiest Astrid
Cecarelli Maria Teresa
Cecarelli Maria Teresa
Stellvertreterin Bereich soziale Inklusion: Referentin
E-Mail: maria-teresa.cecarelli@provinz.bz.it Tel.: 0471 418242
Stellvertreterin Bereich soziale Inklusion: Referentin
E-Mail: maria-teresa.cecarelli@provinz.bz.it Tel.: 0471 418242
Angestellte
Brunetti Alessia
Brunetti Alessia
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion: Gewalt an Frauen und Familienberatungsstellen; Beiträge
E-Mail: alessia.brunetti@provinz.bz.it Tel.: 0471 418235
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Dienstag und Donnerstag ganztägig, Montag, Mittwoch und Freitag vormittags
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion: Gewalt an Frauen und Familienberatungsstellen; Beiträge
E-Mail: alessia.brunetti@provinz.bz.it Tel.: 0471 418235
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Dienstag und Donnerstag ganztägig, Montag, Mittwoch und Freitag vormittags
Centonze Martina
Centonze Martina
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz: Einrichtungen Minderjährige; Kinder- und Jugendpsychiatrie; uaM
E-Mail: martina.centonze@provinz.bz.it Tel.: 0471 418243
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz: Einrichtungen Minderjährige; Kinder- und Jugendpsychiatrie; uaM
E-Mail: martina.centonze@provinz.bz.it Tel.: 0471 418243
Dalpiaz Patrizia
Dalpiaz Patrizia
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung
E-Mail: patrizia.dalpiaz@provinz.bz.it Tel.: 0471 418236
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag nachmittags, Dienstag ganztägig, Mittwoch, Donnerstag und Freitag vormittags
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung
E-Mail: patrizia.dalpiaz@provinz.bz.it Tel.: 0471 418236
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag nachmittags, Dienstag ganztägig, Mittwoch, Donnerstag und Freitag vormittags
De Marchi Silla
De Marchi Silla
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung – Allgemeine Dienste: Buchhaltung
E-Mail: silla.demarchi@provinz.bz.it Tel.: 0471 418237
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag und Mittwoch ganztägig, Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung – Allgemeine Dienste: Buchhaltung
E-Mail: silla.demarchi@provinz.bz.it Tel.: 0471 418237
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag und Mittwoch ganztägig, Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags
Ebner Angelica
Ebner Angelica
Angestellte/r Sekretariat Amtsdirektion
E-Mail: angelica.ebner@provinz.bz.it Tel.: 0471 418232
Angestellte/r Sekretariat Amtsdirektion
E-Mail: angelica.ebner@provinz.bz.it Tel.: 0471 418232
Eritale Valentina
Eritale Valentina
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung und Rechtsberatung
E-Mail: valentina.eritale@provinz.bz.it Tel.: 0471 418244
Angestellte/r Unterhaltsvorschussleistung und Rechtsberatung
E-Mail: valentina.eritale@provinz.bz.it Tel.: 0471 418244
Gazzotti Marina
Gazzotti Marina
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz - Beiträge
E-Mail: marina.gazzotti@provinz.bz.it Tel.: 0471 418247
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz - Beiträge
E-Mail: marina.gazzotti@provinz.bz.it Tel.: 0471 418247
Larcher Patrizia
Larcher Patrizia
Angestellte/r Sekretariat Amtsdirektion
E-Mail: patrizia.larcher@provinz.bz.it Tel.: 0471 418231
Angestellte/r Sekretariat Amtsdirektion
E-Mail: patrizia.larcher@provinz.bz.it Tel.: 0471 418231
Lintner Kathrin
Lintner Kathrin
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion - Beiträge
E-Mail: kathrin.lintner@provinz.bz.it Tel.: 0471 418239
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion - Beiträge
E-Mail: kathrin.lintner@provinz.bz.it Tel.: 0471 418239
Pratzer Claudia
Pratzer Claudia
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion - Beiträge
E-Mail: claudia.pratzer@provinz.bz.it Tel.: 0471 418241
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion - Beiträge
E-Mail: claudia.pratzer@provinz.bz.it Tel.: 0471 418241
Savastano Deborah
Savastano Deborah
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion – Beiträge
E-Mail: deborah.savastano@provinz.bz.it Tel.: 0471 418234
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion – Beiträge
E-Mail: deborah.savastano@provinz.bz.it Tel.: 0471 418234
Schuster Nadja
Schuster Nadja
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion: Flüchtlinge, Ausländer, Sinti und Roma
E-Mail: nadja.schuster@provinz.bz.it Tel.: 0471 418264
Angestellte/r Bereich soziale Inklusion: Flüchtlinge, Ausländer, Sinti und Roma
E-Mail: nadja.schuster@provinz.bz.it Tel.: 0471 418264
Wasserer Silvia
Wasserer Silvia
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz
E-Mail: silvia.wasserer@provinz.bz.it Tel.: 0471 418240
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag bis Freitag vormittags
Angestellte/r Bereich Kinder- und Jugendschutz
E-Mail: silvia.wasserer@provinz.bz.it Tel.: 0471 418240
Erreichbarkeit: In Teilzeit: anwesend Montag bis Freitag vormittags
- Aufnahme von Obdachlosen
- Beiträge für laufende Ausgaben und Investitionen im Bereich Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion
- Beratung für Frauen
- Dienststelle Adoption Südtirol
- Ermächtigung und Akkreditierung sozialer und sozialgesundheitlicher Dienste für Minderjährige und sozialer Dienste im Bereich der sozialen Inklusion
- Familienberatungsstellen
- Frauenhausdienst
- Häftlinge und Haftentlassene
- Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen in Gewaltsituationen
- Projekt "Alba" - Programm für Betreuung, sozialen Schutz und soziale und berufliche Wiedereingliederung für Opfer von Menschenhandel und Ausbeutung
- Restorative Justice – eine neue Art „Recht“ zu denken
- Soziale Re-Integration
- Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten
- Kinder- und Jugendschutz, einschließlich Anvertrauung und Adoption
- Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landtages
- Sozialmaßnahmen und Sozialdienste für Asylbewerberinnen und -bewerber, Ausländerinnen und Ausländer und Sinti/Roma
- Vorbeugung und Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung und Inklusionsmaßnahmen
- Koordinierungsstelle für Integration: Sensibilisierung, Information, Orientierung und Beratung zu Themen der kulturellen Vielfalt, der Integration und Migration; Vernetzung, Unterstützung und Koordinierung der Akteure im Bereich Integration; Beobachtung, Evaluation und Begleitforschung zu den Integrationsprozessen; Förderung von Aus- und Fortbildung; inhaltliche und finanzielle Förderung von Projekten und Tätigkeiten; Sekretariat des Landesintegrationsbeirates; Dienst „Zusammenleben in Südtirol
- Vorbeugung und Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Minderjährigen
- Unterhaltsvorschuss
- Beiträge an öffentliche und private Körperschaften in den angeführten Bereichen