Kontakte
Abteilung Wirtschaftsentwicklung
Landhaus 5, Raiffeisenstraße 539100 Bozen Tel.: 0471 413610
Tel.: 0471 413611
E-Mail: wirtschaft@provinz.bz.it
PEC: wirtschaft.economia@pec.prov.bz.it
Web: https://wirtschaft.provinz.bz.it/de/home
Karte
Führungskräfte
Defant Manuela
Lucio Elena
Angestellte
Mahlknecht Sigrid
Mahlknecht Sigrid
Angestellte/r Internet und Controlling - anwesend MO-DO Vormittag, FR ganzer Tag
E-Mail: sigrid.mahlknecht@provinz.bz.it Tel.: 0471 413619
Angestellte/r Internet und Controlling - anwesend MO-DO Vormittag, FR ganzer Tag
E-Mail: sigrid.mahlknecht@provinz.bz.it Tel.: 0471 413619
Schöpfer Christine
Schöpfer Christine
Angestellte/r Sekretariat - Personal - anwesend MO-FR Vormittag
E-Mail: christine.schoepfer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413611
Angestellte/r Sekretariat - Personal - anwesend MO-FR Vormittag
E-Mail: christine.schoepfer@provinz.bz.it Tel.: 0471 413611
Weger Karin
Weger Karin
Angestellte/r Assistenz, Organisation und Finanzen
E-Mail: karin.weger@provinz.bz.it Tel.: 0471 413665
Angestellte/r Assistenz, Organisation und Finanzen
E-Mail: karin.weger@provinz.bz.it Tel.: 0471 413665
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2020
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2021
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2022
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2023
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2024
- Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2025
- Beiträge für betriebliche Investitionen zur Entwicklung der Elektromobilität – 2021
- Beiträge für die Produktion und wirtschaftliche Verwertung von Musikwerken – Musikfonds
- Förderungen an Einrichtungen für die technische Unterstützung an Unternehmen (ETU)
- Förderungen an Verbände und Körperschaften (Wirtschaft)
- Förderungen für Unternehmen im Falle von Naturkatastrophen (in abgegrenzten Gebieten)
- Förderungen für Unternehmen im Falle von Naturkatastrophen (keine Abgrenzung des Katastrophengebietes)
- Förderungen zur Reduzierung der ökologischen Auswirkungen der im Personentransport (nicht Linienbetrieb) eingesetzten Fahrzeuge
- Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen (2022 - 2023)
- Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen 2024
- Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen 2025
- Installation von Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen der Unternehmen (2024-2025)
- Maßnahmen für Projekte zur Vereinbarkeit für Unternehmerinnen und Selbstständige
- Prämie für die Ausbildung von Lehrlingen 2024 - 2026
- Rotationsfonds - betriebliche Investitionen - Bereiche Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen
- Rotationsfonds - Neugründung, Betriebsnachfolge & Kooperation
- Sponsoring
- Wirtschaft: Beiträge an Kleinunternehmen für betriebliche Investitionen - Ausschreibung 2019
- Wirtschaftsförderung - Ausbildung 2022 - 2023
- Wirtschaftsförderung - Ausbildung 2024 - 2026
- Wirtschaftsförderung - Beratung, Ausbildung und Wissensvermittlung 2019 - 2021
- Wirtschaftsförderung - Beratung und Wissensvermittlung 2022 - 2023
- Wirtschaftsförderung - Beratung und Wissensvermittlung 2024 - 2026
- Wirtschaftsförderung - Internationalisierung 2019 - 2021
- Wirtschaftsförderung - Internationalisierung 2022 - 2023
- Wirtschaftsförderung - Internationalisierung 2024 - 2026
- Handwerk
- Bergbau, Steinbrüche und Gruben sowie Torfstiche
- Industrie
- Förderung von betrieblichen Investitionsvorhaben und Tätigkeiten in den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen
- Ansiedlung von Unternehmen, Flächenbereitstellung, Standortentwicklung und Standortvermarktung
- Handel
- Qualitäts- und Ursprungsmarke
- Handel auf öffentlichen Flächen
- Tankstellen
- Messeveranstaltungen